Medizinische Absauggeräte - Funktion, Anwendung, Wartung | KS Medizintechnik (2025)

Medizinische Absauggeräte sind ein wesentlicher Bestandteil der Patienten-Versorgung in Arztpraxen, Kliniken, Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und im Rettungsdienst. Sie ermöglichen eine effektive und sichere Absaugung von Blut, Sekreten und Wundflüssigkeiten, halten Atemwege frei und tragen zur Förderung der Heilung und zum Schutz der Patienten bei. In unserem Beitrag erfahren Sie alles über medizinische Absauggeräte für die Chirurgie, Notfall- und Wundversorgung und erhalten zudem Produktempfehlungen.

Das finden Sie in unserem Beitrag zum Thema: Medizinische Absauggeräte – Funktion, Anwendung, Wartung

Wie funktioniert ein medizinisches Absauggerät?

Absauggeräte arbeiten durch die Erzeugung eines Unterdrucks, der Flüssigkeiten ansaugt. Sie bestehen in der Regel aus einem Vakuumpumpensystem, einem Sammelbehälter für die abgesaugten Flüssigkeiten und verschiedenen Aufsätzen und Schläuchen, die zur Absaugung an den Körper angelegt werden. Die Stärke des Unterdrucks kann je nach Bedarf eingestellt werden.

Wann muss abgesaugt werden?

Die Notwendigkeit des Absaugens hängt von der individuellen Situation des Patienten ab. Im Allgemeinen muss bei Patienten, die Probleme mit der Atmung oder dem Schlucken haben, möglicherweise regelmäßig Sekret aus den Atemwegen abgesaugt werden. Ebenso kann es bei bestimmten chirurgischen Eingriffen oder bei der Pflege komplexer Wunden notwendig sein, regelmäßig Flüssigkeiten abzusaugen. Es ist wichtig zu beachten, dass das Absaugen eine invasive Prozedur ist, die mit bestimmten Risiken verbunden ist, einschließlich Infektionen, Verletzungen und Beschwerden. Die richtige Anwendung, unter strenger Beachtung der hygienischen Standards, und die regelmäßige Wartung ist deshalb entscheidend, um optimale Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Welche Arten von medizinischen Absauggeräten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von medizinischen Absauggeräten, abhängig von ihrer spezifischen Anwendung.

Medizinische Absauggeräte - Funktion, Anwendung, Wartung | KS Medizintechnik (1)

Chirurgische Absauggeräte

Sie werden während operativen Eingriffen eingesetzt, um überschüssige Flüssigkeiten und Blut aus dem Operationsgebiet zu entfernen und so die Sicht für den Chirurgen zu verbessern.

Sekretabsauggeräte

Diese Geräte dienen dazu, Sekrete aus den Atemwegen oder dem Verdauungstrakt von Patienten zu entfernen, die diese nicht selbstständig ausscheiden können.

Wundabsauggeräte

Sie werden zur Pflege von Wunden und zur Förderung des Heilungsprozesses eingesetzt, indem sie überschüssige Flüssigkeiten und potenzielle Infektionserreger absaugen.

Chirurgische Absauggeräte

Chirurgische Absauggeräte sind eine unverzichtbare Ausrüstung während und nach Operationen, um chirurgische Flüssigkeiten, Gewebe, Gase und Körperflüssigkeiten effizient zu entfernen.

Während eines operativen Eingriffs ist es von entscheidender Bedeutung, dass Flüssigkeiten schnell und zuverlässig abgesaugt werden können, um dem Chirurgen eine klare Sicht auf das Operationsfeld zu ermöglichen und das Wohlergehen des Patienten nicht zu gefährden. Insbesondere bei langen Operationen mit einem hohen Flüssigkeitsvolumen ist eine geräuscharme und schnelle Absaugung von großer Bedeutung.

Chirurgiesauger finden in einer Vielzahl von medizinischen Anwendungen in Krankenhäusern, ambulanten OP-Zentren, Zahn-/Kieferchirurgischen Praxen, in der Ambulanz und im Bereich Endoskopie sowie in niedergelassenen Arztpraxen Verwendung:

Chirurgische Absaugung
Während einer Operation ermöglicht der Chirurgiesauger das effektive Entfernen von Blut, Geweberesten und anderen Flüssigkeiten aus dem Operationsbereich, um eine klare Sicht zu gewährleisten und eine präzise Durchführung des Eingriffs zu ermöglichen.

Liposuktion
Bei der Fettabsaugung wird ein Chirurgiesauger eingesetzt, um überschüssiges Fettgewebe abzusaugen und die gewünschte Körperform zu erreichen.

Ästhetische Chirurgie
In der ästhetischen Chirurgie werden Chirurgiesauger verwendet, um während der Operation überschüssige Flüssigkeiten, Blut und Gewebefragmente abzusaugen und eine klare Sicht auf das Operationsgebiet zu gewährleisten.

Geburtshilfe
Bei Kaiserschnitt-Operationen oder anderen geburtshilflichen Eingriffen ermöglicht ein Chirurgiesauger das Entfernen von Fruchtwasser, Blut und anderen Flüssigkeiten, um eine optimale Sicht und sichere Bedingungen für die Geburt zu gewährleisten.

Gastroenterologie
In der Gastroenterologie werden Chirurgiesauger bei endoskopischen Untersuchungen und Eingriffen eingesetzt, um Flüssigkeiten, Schleim und andere Verunreinigungen aus dem Verdauungstrakt abzusaugen und die Sicht des Arztes zu verbessern.

Augenheilkunde
Bei ophthalmologischen Eingriffen ermöglicht ein Chirurgiesauger das präzise Entfernen von Flüssigkeiten, um eine klare Sicht auf das Auge zu gewährleisten und das Risiko von Komplikationen zu minimieren.

Dermatologie
In der dermatologischen Chirurgie werden Chirurgiesauger verwendet, um überschüssige Flüssigkeiten, Blut und Gewebereste während der Operation zu entfernen.

Höchste Ansprüche an Qualität
Ein perfekter Chirurgiesauger muss robust und langlebig sein, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Darüber hinaus sind eine intuitive und einfache Bedienung sowie die Erfüllung aller Hygieneanforderungen unerlässlich.

Sekretabsauggeräte

Sekretabsauggeräte spielen eine wichtige Rolle bei der Pflege und Notfallversorgung von Patienten, die nicht in der Lage sind, Sekrete aus den Atemwegen oder dem Verdauungstrakt eigenständig auszuscheiden. Diese Geräte dienen dazu, überschüssige Flüssigkeiten, Schleim, Sekrete oder andere Verunreinigungen effektiv und schonend zu entfernen.

In der Medizin werden Sekretabsauggeräte in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter Arztpraxen, Krankenhäuser, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, im Rettungsdienst und auch im häuslichen Umfeld. Hier sind einige Anwendungen, bei denen Sekretabsauggeräte zum Einsatz kommen:

Medizinische Absauggeräte - Funktion, Anwendung, Wartung | KS Medizintechnik (2)

Atemwegsmanagement
Patienten mit Atemwegserkrankungen wie chronischer obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), Lungenentzündung oder akutem Atemnotsyndrom (ARDS) können Schwierigkeiten haben, Sekrete aus den Atemwegen zu entfernen. Sekretabsauggeräte ermöglichen es, Schleim, Sekrete oder andere Verunreinigungen effektiv abzusaugen und so die Atemwege frei zu halten.

Intensivpflege
In der Intensivpflege werden Sekretabsauggeräte oft bei Patienten eingesetzt, die intubiert oder an ein Beatmungsgerät angeschlossen sind. Dies ermöglicht das regelmäßige Absaugen von Atemwegssekreten, um die Atemwege frei zu halten und das Risiko von Komplikationen wie einer Pneumonie zu reduzieren.

Postoperative Pflege
Nach chirurgischen Eingriffen kann sich in den Atemwegen oder im Verdauungstrakt des Patienten überschüssiges Sekret ansammeln. Sekretabsauggeräte werden eingesetzt, um diese Sekrete effektiv zu entfernen und eine optimale Genesung zu unterstützen.

Pflege von Säuglingen und Kleinkindern
Sekretabsauggeräte werden auch in der pädiatrischen Versorgung eingesetzt, insbesondere bei Frühgeborenen oder Kindern mit Atemwegsproblemen. Diese Geräte ermöglichen es, überschüssige Sekrete aus den Atemwegen schonend zu entfernen und eine gesunde Atmung zu unterstützen.

Wundabsauggeräte

Wundabsauggeräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Versorgung von Wunden und tragen zur Förderung des Heilungsprozesses bei. Diese Geräte werden eingesetzt, um überschüssige Flüssigkeiten, Exsudate und potenzielle Infektionserreger aus Wunden zu entfernen und eine optimale Wundumgebung zu schaffen.

In der medizinischen Praxis finden Wundabsauggeräte Anwendung in verschiedenen Bereichen wie Krankenhäusern, Kliniken, Wundzentren und in der häuslichen Pflege. Hier sind einige wichtige Aspekte, bei denen Wundabsauggeräte eingesetzt werden:

Medizinische Absauggeräte - Funktion, Anwendung, Wartung | KS Medizintechnik (3)

Postoperative Wundpflege
Nach chirurgischen Eingriffen ist es wichtig, überschüssige Flüssigkeiten wie Blut oder Wundsekret aus der Wunde zu entfernen. Wundabsauggeräte ermöglichen eine effektive Absaugung und tragen zur Vermeidung von Wundinfektionen sowie zur Förderung einer schnellen Heilung bei.

Chronische Wunden
Bei chronischen Wunden wie Dekubitusgeschwüren, diabetischen Fußulzera oder venösen Beingeschwüren kann sich überschüssiges Wundexsudat ansammeln. Wundabsauggeräte helfen dabei, dieses Exsudat abzusaugen, um eine feuchte Wundheilung zu unterstützen und das Risiko von Komplikationen zu reduzieren.

Wundrevision
Bei der Reinigung und Revision von Wunden können Wundabsauggeräte eingesetzt werden, um Blut, Schmutz und andere Verunreinigungen aus der Wunde zu entfernen. Dies schafft eine optimale Umgebung für eine effektive Wundheilung.

Vakuumversiegelte Wundtherapie
Eine fortgeschrittene Form der Wundbehandlung beinhaltet den Einsatz von Wundabsauggeräten im Rahmen der Vakuumversiegelten Wundtherapie (Vakuumtherapie). Hierbei wird die Wunde mit einem speziellen Verband abgedeckt und durch das Absauggerät ein kontrollierter Unterdruck erzeugt. Dies fördert die Durchblutung, entfernt überschüssiges Exsudat und stimuliert die Wundheilung.

Absauggeräte für den stationären und mobilen Einsatz

Es gibt sowohl stationäre als auch mobile Absauggeräte. Stationäre Geräte sind typischerweise größer und werden in festen Einrichtungen wie Operationssälen und Intensivstationen eingesetzt. Mobile Absauggeräte sind kleiner, tragbar und können leicht transportiert werden, was sie ideal für den Einsatz in Rettungsfahrzeugen und der häuslichen Pflege macht.

Medizinische Absauggeräte - Funktion, Anwendung, Wartung | KS Medizintechnik (4)

Medizinische Absauggeräte – Produktempfehlungen

zum ProduktDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Atmos Record 55 Chirurgiesauger

ab 3.627,00 nettoab € 4.316,13 brutto

zum ProduktDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Atmos C 451 Chirurgiesauger

ab 1.892,00 nettoab € 2.251,48 brutto

In den Warenkorb

Weinmann ACCUVAC Lite Absauggerät

847,70 netto€ 1.008,76 brutto

zum ProduktDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Atmos C 161 Sekretsauger mit Netzbetrieb

ab 494,30 nettoab € 588,22 brutto

In den Warenkorb

Atmos C 261 Aspirator / DDS Basisgerät

699,98 netto€ 832,98 brutto

zum ProduktDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Atmos Medap Twista SP 1070 Absaugpumpe

ab 3.459,00 nettoab € 4.116,21 brutto

zum ProduktDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Atmos Medap Venta SP 26 Absaugpumpe

ab 1.499,00 nettoab € 1.783,81 brutto

zum ProduktDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Atmos E 341 Battery Notfallsauger

ab 999,00 nettoab € 1.188,81 brutto

zum ProduktDieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden

Atmos C 361 Chirurgiesauger

ab 1.583,00 nettoab € 1.883,77 brutto

    Alle Absauggeräte im Überblick >

    Pflege und Wartung von medizinischen Absauggeräten

    Wie bei allen medizinischen Geräten ist es wichtig, dass Absauggeräte regelmäßig gereinigt und gewartet werden, um ihre optimale Funktion zu gewährleisten und das Risiko von Kreuzkontaminationen zu minimieren.

    Medizinische Absauggeräte - Funktion, Anwendung, Wartung | KS Medizintechnik (27)

    Die Reinigung sollte nach jedem Gebrauch durchgeführt werden und beinhaltet die gründliche Reinigung des Sammelbehälters und aller Schläuche und Anschlüsse, die mit Körperflüssigkeiten in Berührung gekommen sind. Einige Teile, wie z.B. der Sammelbehälter, können auch sterilisiert werden.Die Wartung des Absauggeräts umfasst die regelmäßige Überprüfung der Vakuumpumpe, der Regler und anderer mechanischer Teile auf ordnungsgemäße Funktion. Schläuche und Anschlüsse sollten auf Risse oder Verschleißerscheinungen überprüft und bei Bedarf ausgetauscht werden. Die genauen Anforderungen an die Pflege und Wartung können je nach Hersteller und Modell des Absauggeräts variieren, daher ist es wichtig, die Bedienungsanleitung zu lesen und speziell geschulte Techniker zu beauftragen.Die regelmäßige Überprüfung und Pflege von Absauggeräten ist unerlässlich, um ihre ordnungsgemäße Funktion und Sicherheit zu gewährleisten – hier sind einige wichtige Aspekte:

    Reinigung
    Nach jeder Anwendung sollten Absauggeräte gründlich gereinigt werden, um das Risiko einer Kontamination zu reduzieren. Dies umfasst das Entleeren und Reinigen des Sammelbehälters, das Reinigen und Desinfizieren aller abnehmbaren Teile gemäß den Herstelleranweisungen und das Abwischen der Oberflächen des Geräts.

    Filterwechsel
    Viele Absauggeräte verfügen über Filter, die dazu dienen, Verunreinigungen zurückzuhalten und die Lebensdauer des Geräts zu verlängern. Es ist wichtig, die Filter gemäß den Herstelleranweisungen regelmäßig zu überprüfen und auszutauschen.

    Überprüfung der Leistung
    Vor jeder Anwendung sollte die Leistung des Absauggeräts überprüft werden, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Dies umfasst die Überprüfung des Vakuumniveaus, der Saugkraft und des korrekten Anschlusses aller Schläuche und Aufsätze.

    Inspektion auf Beschädigungen
    Absauggeräte sollten regelmäßig auf Beschädigungen oder Verschleiß überprüft werden. Risse, Lecks oder lose Verbindungen sollten umgehend behoben werden, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Geräts zu gewährleisten.

    Medizintechnischer Service und Kundendienst für medizinische Absauggeräte

    KS Medizin­technik ist seit 1921 kom­pe­tenter Spezia­list für medizin­tech­nischen Service und tech­ni­schen Kunden­dienst in Arzt­praxen, Kli­niken, Kranken­häusern und sons­tigen medizi­nischen Ein­richtungen.

    Zum Technischen Kundendienst >

    Medizinische Absauggeräte - Funktion, Anwendung, Wartung | KS Medizintechnik (28)

    Schulung in die Handhabung von medizinischen Absauggeräten

    Medizinische Absauggeräte - Funktion, Anwendung, Wartung | KS Medizintechnik (29)

    Das medizinische Fachpersonal, das mit Absauggeräten arbeitet, sollte regelmäßig geschult werden, um über die richtige Anwendung, Wartung und Sicherheitsrichtlinien auf dem neuesten Stand zu bleiben. Es ist wichtig, sich an die spezifischen Wartungsanweisungen des Herstellers zu halten, da jedes Absauggerät möglicherweise unterschiedliche Anforderungen hat. Durch eine regelmäßige Wartung und Pflege können Probleme frühzeitig erkannt und behoben werden, was die Lebensdauer des Geräts verlängert und die Sicherheit der Patienten gewährleistet.

    Medizinische Absauggeräte - Funktion, Anwendung, Wartung | KS Medizintechnik (30)

    OP-Einrichtung inklusive Nutzungskonzepte

    Wir bieten individuelle Lösungen für chirurgische Praxen, Praxiskliniken & ambulante OP-Zentren.

    Hier mehr erfahren >

    Medizinische Absauggeräte - Funktion, Anwendung, Wartung | KS Medizintechnik (31)

    Haftungsausschluss: Die Informationen in diesem Beitrag wurden mit höchster Sorgfalt recherchiert, sie dienen lediglich der allgemeinen Information und stellen keine individuelle Beratung dar. Wir übernehmen keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Wir bemühen uns jedoch stets, unsere Inhalte auf dem neuesten Stand zu halten und regelmäßig zu überprüfen.

    Medizinische Absauggeräte - Funktion, Anwendung, Wartung | KS Medizintechnik (2025)
    Top Articles
    Latest Posts
    Recommended Articles
    Article information

    Author: Rev. Leonie Wyman

    Last Updated:

    Views: 6248

    Rating: 4.9 / 5 (79 voted)

    Reviews: 86% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Rev. Leonie Wyman

    Birthday: 1993-07-01

    Address: Suite 763 6272 Lang Bypass, New Xochitlport, VT 72704-3308

    Phone: +22014484519944

    Job: Banking Officer

    Hobby: Sailing, Gaming, Basketball, Calligraphy, Mycology, Astronomy, Juggling

    Introduction: My name is Rev. Leonie Wyman, I am a colorful, tasty, splendid, fair, witty, gorgeous, splendid person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.